
Amado, Tanja (2017): Werkprozesse begleiten. Verstehen und Helfen als relationale Dimensionen des Kunstunterrichts. In: Krautz, Jochen (Hrsg.) (2017): Beziehungsweisen und Bezogenheiten. Relationalität in Pädagogik, Kunst und Kunstpädagogik. München, S. 559-577.
Krautz, Jochen/Amado, Tanja (Hrsg.) (2019): Unterricht planen. IMAGO. Zeitschrift für Kunstpädagogik. Heft 8.
Amado, Tanja (2019): Unterrichtsbezogene Vorstellungsbildung – Kunstunterricht planen als kreativer Prozess. In: IMAGO. Zeitschrift für Kunstpädagogik. Heft 8, S. 77-94.
Amado, Tanja (2019): Verstehen und Helfen oder Messen und Steuern? Die Begleitung von Werkprozessen in Zeiten der Kompetenzorientierung. In: BDK-Mitteilungen. Heft 1, S. 23-26.
​
Amado, Tanja/Sowa, Hubert (Hrsg.) (2019): Modellieren. IMAGO. Zeitschrift für Kunstpädagogik. Heft 9.
Amado, Tanja (2019): Formverstehen als Bewegungserfahrung. Der didaktische Sinn plastizierender Verfahren In: IMAGO. Zeitschrift für Kunstpädagogik. Heft 9, S. 14-29.
​
Amado, Tanja (2019): Kernform, Verwandlung und Rhythmus. Das additive Modellieren als vorstellungsbildendes Verfahren In: IMAGO. Zeitschrift für Kunstpädagogik. Heft 9, S. 48-54.
​
Amado, Tanja (2023): Farbe zwischen Himmel und Erde - Landschaft als Brücke zur freien Malerei. (I.E.)
​
Amado, Tanja (2023): Experiment und Intention. Collagieren didaktisch denken.In: IMAGO. Zeitschrift für Kunstpädagogik. Heft 17, S. 45-60.
ÜBERSETZUNG AUS DEM ENGLISCHEN
​
Michael Tomasello: Wiederkehr des kulturellen Lernens. Imitation, Instruktion, Zusammenarbeit. In: Krautz, Jochen (Hrsg.): Beziehungsweisen und Bezogenheiten. Relationalität in Pädagogik, Kunst und Kunstpädagogik. München 2017, S. 191-209.
VORTRÄGE
​
Zur Didaktik des Plastizierens in curricularer Absicht.
IMAGO – Forschungsverbund Kunstpädagogik, 13. Forschungscolloquium, 04.-05. Mai 2018, Bergische Universität Wuppertal
​
Verkörperung im Plastizieren
Imago Forschungskolloquium, 28.Oktober 2022 Alanus Hochschule –
Institut für Waldorfpädagogik, Mannheim
​